Fortbildung nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 18 Punkte
So erzielen Sie die maximale Aufmerksamkeit bei A-Patienten!
Steigende Praxiskosten, knappe Budgets, harter Verdrängungswettbewerb um Patienten sowie sinkende Jahreseinkommen zwingen Zahnärzte in den nächsten Jahren mehr und mehr dazu, unternehmerisch zu denken und zu praktizieren.
Neben kaufmännischer Kompetenz und der unbedingten Orientierung an den Bedürfnissen der Patienten ist die Selbstvermarktung für Zahnärzte die wohl größte Herausforderung der Zukunft.
Die Aufmerksamkeit der Patienten auf die eigene Praxis zu ziehen, die auch höhenwertigere Behandlungen sowie Zahnersatz wünschen und die Bereitschaft haben, die individuellen Leistungen auch privat zu bezahlen, ist unabdingbar. Hierfür ist eine langfristig und nachhaltig positive Wahrnehmung bei den Patienten die wichtigste Grundlage. Ihre Fachkompetenz allein reicht hierfür nicht aus. Sie ist lediglich die Voraussetzung überhaupt in diesem Geschäft dabei zu sein. Ein wirklicher Expertenstatus wird von den Patienten verliehen. Erst durch Ihre Bekanntheit als Experte und die werthaltige Wahrnehmung Ihrer Patienten entsteht nachhaltige Sogwirkung.
Das Ziel dieses Seminars ist, Ihre Einzigartigkeit als Fachexperte marktgerecht zu kommunizieren und im Kopf Ihrer Patienten langfristig und nachhaltig einen Logenplatz einzunehmen.
Inhalte des Trainings
Wo stehe ich mit meiner Praxis? Wo sind meine Potenziale? Wer bin ich? Was kann ich? Meine Stärken und meine Schwächen Die Bedeutung der fachlichen Kompetenz für den Erfolg Ihrer Praxis Die Bedeutung der Persönlichkeit für den Erfolg Ihrer Praxis Jeder bekommt die Patienten die er verdient Man kann nicht jedermanns Liebling sein Mit der individuellen Persönlichkeit punkten An der Praxis statt in der Praxis arbeiten Marketingstrategien für aussergewöhnliche Praxiserfolge Die Zielgruppe richtig definieren Werbung und Marketing: Was ist erlaubt, was geht und wie schaffe ich das? | Internet, Facebook, Linkedin und Youtube: Neue Wege der Kommunikation Das Image – Ein zuverlässiger Botschafter Die Homepage als Imagebotschafter Raus aus der Vergleichbarkeit Die eigene Einzigartigkeit sichtbar machen Die Potentiale der Mitarbeiter richtig nutzen Der Patient als Kunde und Käufer Lerne Verkaufen – mit der richtigen Patientenkommunikation Die Mitarbeiter gekonnt in den Verkaufsprozess einbeziehen Persönlichkeitsmodelle nach Insights MDI® Patientenbedürfnisse erkennen und bedienen Begeisterte statt zufriedene Patienten Höhere Gewinne bei ausgeglichener Work-Life-Balance |
Referent: Michael Bandt
Als professioneller Top-Speaker, mehrfacher Buchautor, Top 100 Trainer und Unternehmer-Coach für Expertenpositionierung fasziniert er seine Zuhörer durch seine kraftvolle und polarisierende Art. Seine Klienten unterstützt er mit gezieltem Personal Branding und sorgt für deren langfristig und nachhaltig positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Er begleitet seit vielen Jahren zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens, Vorstände, Unternehmer, Führungskräfte und Freiberufler bei Ihrem Markenbildungsprozess.
Seine Klienten erleben Ihn als zielorientierten und konsequenten Analytiker, kreativen Querdenker und herausfordernden Sparringspartner. Er bringt die Dinge auf den Punkt, redet schnörkellosen Klartext und liefert einzigartige Ergebnisse und Lösungen mit Herz und Leidenschaft.
Zu seinen Klienten zählen Politiker, namhafte Sportler, Vorstandsmitglieder zahlreicher börsennotierter Unternehmen sowie Berater, Ärzte, Speaker, Trainer und Coaches.
Mit seiner europaweit tätigen Trainings- und Beratungsorganisation wurde er bereits mehrfach mit verschiedenen Unternehmerpreisen ausgezeichnet. Zuletzt am 11.Juli 2016 mit dem Denteplus Award für besondere Leistungen und Innovative Konzepte bei der Markenpositionierung von Zahnärzten.
Seminardauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihren Wunschtermin:
- 10. bis 11. Juni 2017, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr - AUSGEBUCHT
- 16. bis 17. September 2017, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr - AUSGEBUCHT
- 25. bis 26. November 2017, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr
Seminarort: Haus der Medien, Krefeld
Seminarpreis: 1.995,00 Euro inkl. MwSt.= (1.676,47 Euro + 318,53 Euro MwSt.)
Inklusive Tagesverpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen), Exklusive Reise- und Übernachtungskosten
Es stehen pro Termin max. 20 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Jetzt online buchen!
Die Abbuchung der Seminargebühr erfolgt durch Digistore24!